Bei seiner Berichterstattung zu Corporate Responsibility (CR) folgt Bertelsmann seit 2011 den internationalen Standards der Global Reporting Initiative (GRI), die weltweit als führendes Rahmenwerk für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Wirtschaftsunternehmen und Organisationen gelten und seit 2016 als „GRI-Standards“ bekannt sind. Dieser Bericht wurde in Übereinstimmung mit den GRI-Standards: Option „Kern“ erstellt. Zusätzlich sind branchenspezifische Zusatzinformationen gemäß den GRI „Media Sector Disclosures“ (MSD) enthalten. Hyperlinks führen zu ergänzenden Informationen, Daten und Fakten auf der Unternehmenswebsite, die das verantwortungsvolle Handeln von Bertelsmann und seiner Unternehmensbereiche dokumentieren. Für die Auswahl der Berichtsinhalte bildete eine mit internen und externen Stakeholdern durchgeführte Relevanzanalyse der Corporate Responsibility-Themen von Bertelsmann die Grundlage.
Mit seiner GRI-Berichterstattung erfüllt Bertelsmann auch seine Verpflichtung, als Mitglied des UN Global Compact eine jährliche Fortschrittsmitteilung vorzulegen. Eine separate Spalte in der Tabelle weist die dafür relevanten Berichtsinhalte aus. Zudem werden seit dem Berichtsjahr 2018 die Umweltdaten der Bertelsmann Klimabilanz vollständig in die GRI-Berichterstattung integriert. Im März 2020 hat Bertelsmann eine Zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung als Teil des Zusammengefassten Lageberichts 2019 (S. 41–46) veröffentlicht, mit der das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz erfüllt wird.