Parkhotel Gütersloh erhält Zertifikat für Nachhaltigkeit
Themenbereich: Umwelt
Land: Deutschland
Kategorie: Projekt
Das Parkhotel Gütersloh, eine hundertprozentige Bertelsmann-Tochter, ist für sein soziales, ökologisches und ökonomisches Handeln zertifiziert worden. Zu diesem Zweck testete das Green-Sign-Institut das Parkhotel in 130 Kriterien, die das Engagement in Sachen „Nachhaltigkeit“ bewerten. Das Green-Sign-Institut ist nach eigenen Angaben eines der führenden europäischen Institute für Zertifizierungen von Hotels im Bereich Nachhaltigkeit.
„Die Zertifizierung war ein großer Schritt, den wir gründlich vorbereitet haben“, sagt Kay-Chrstian Dubbert, Leiter der Markenkommunikation der Viveno Group, dem Unternehmensdach der Hotel- und Gastronomiebetriebe von Bertelsmann. „Wir haben zu Beginn des vergangenen Jahres entschieden, das Thema anzugehen. Im ersten Schritt haben wir ein ‚Green Team‘ gebildet und uns in dieser Runde mit dem ‚Ist‘ beschäftigt und der Frage: Welche Punkte des Zertifizierungskatalogs erfüllen wir eigentlich schon?“
Gutes Ergebnis im Rahmen einer Erstzertifizierung
Das Fazit: „Wir waren überrascht, wie nachhaltig wir in vielen Bereichen bereits aufgestellt sind“, blickt Dubbert zurück. „Nach der ersten Selbstevaluierung lagen wir auf der Bewertungsskala schon bei rund 70 Prozent. Danach waren wir vom Ehrgeiz gepackt und haben einige Dinge noch zusätzlich im Hinblick auf die erste Zertifizierung neu in Angriff genommen.“
Die Prüfer blieben einen Tag und eine Nacht im Parkhotel, um sich Details anzusehen. Sie testeten das Hotel und das Engagement im Bereich Umwelt auf Herz und Nieren – mit Erfolg für das „Green Team“ des Parkhotels. Im Vergleich zur Selbstevaluierung machte das Haus nämlich sogar acht Prozentpunkte gut und erzielte 78 Prozent. „Das ist im Branchenvergleich ein gutes Ergebnis für ein 40 Jahre altes Haus im Rahmen der Erstzertifizierung, sagt Dubbert.
Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Gästen
Besonders gut schnitt das Parkhotel in den Bereichen Kultur, Soziales und Wirtschaft ab. „In diesen Bereichen haben wir insbesondere auch durch die Zugehörigkeit zu Bertelsmann und die damit verbundene starke Basis im Bereich Soziales sowie unsere starke Verbundenheit mit der Region Ostwestfalen-Lippe punkten können“, merkt Dubbert an. Auch in punkto Regionalität erzielte das Parkhotel ein gutes Ergebnis.
Beendet ist das Projekt „Green Sign“-Zertifikat damit nicht. „Alle drei Jahre wird das Zertifikat erneuert. Unser Ziel ist es natürlich, uns hier weiter zu steigern und uns kontinuierlich zu verbessern“, sagt Dubbert. Auch abseits der Zertifizierung soll das „Green Team“ bestehen bleiben und die Maßnahmenplanung im Blick behalten sowie Potenziale für das Haus herausarbeiten. Zudem dient die Zertifizierung nun auch als Grundlage für die Beteiligung am EFRE-Projekt „Modellregion Nachhaltiger Tourismus Teutoburger Wald“ (MoNaTour).
Ansprechpartner
Markus Harbaum
Leiter Communications Content Team
Tel.: +49 (0) 5241 80 2466