Wie KI die Welt der Film- und TV-Produktion verändert
Beim „AI for Creatives – Video Production Day“ erhielten die Teilnehmer Einblicke in Praxis und Entwicklung.
Beim „AI for Creatives – Video Production Day 2025“ in Berlin diskutierten rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der internationalen Bertelsmann-Welt und von Partnerunternehmen wie Google, Adobe oder Open AI über den aktuellen und zukünftigen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Film- und TV-Produktion. Organisiert wurde der „Video Production Day“ gemeinsam von der RTL Group, Fremantle und dem Bertelsmann AI Hub, der im Konzern den Informationsaustausch und Schwerpunkte der KI-Projekte bündelt und Synergien zwischen den Geschäften fördert. Die Konferenz zeigte, wie KI nicht nur Produktionsprozesse beschleunigt und effizienter gestaltet, sondern auch kreative Prozesse unterstützt – von der ersten Ideenentwicklung über Postproduktion bis zum Marketing. Besonders betont wurde, dass KI nicht als Ersatz für kreative Menschen dient, sondern sie durch automatisierte Aufgaben entlastet und neue Impulse ermöglicht.
Zahlreiche Beispiele aus der Praxis, etwa von RTL Studios, Fremantle oder der UFA, verdeutlichten, wie KI heute schon in der Ideengenerierung, beim Erstellen realistischer Videos und Animationen oder sogar beim Klonen von Stimmen eingesetzt wird. Tools wie Sora von Open AI, Veo2 von Google oder Camera to Cloud von Adobe erweitern die Möglichkeiten in der Videoproduktion erheblich – von der präzisen Text-zu-Video-Umwandlung bis zur KI-gestützten Nachbearbeitung komplexer Szenen. Dabei bleibt die menschliche Bewertung zentral, um Qualität, Wirkung und Zielgruppenorientierung sicherzustellen.
Auch im Bereich Content-Marketing bietet KI neue Potenziale, wie Runway, Eleven Labs oder RTL Deutschland vorführten: Ob Trailer, Thumbnails oder immersive Online-Videos – durch KI entstehen Inhalte schneller, günstiger und dennoch kreativ. Der „Video Production Day“ endete mit einem Blick in die nahe Zukunft hyperpersonalisierter Medieninhalte und einer Preisverleihung für ein KI-generiertes Musikvideo. Bertelsmann betonte zum Abschluss die Bedeutung verantwortungsvoller KI-Nutzung, bei der Technologie und menschliche Kreativität Hand in Hand gehen sollen.