News | Bertelsmann Marketing Services | Charlotte/Gütersloh, 16.07.2025

Sonopress startet Produktion von „Eco Records“ in den USA

Erste Anlage am neuen Standort in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina in Betrieb genommen.

Nach intensiven Vorbereitungen und monatelanger Planung hat Sonopress, internationaler Hersteller von Speichermedien und Tochterunternehmen von Bertelsmann Marketing Services, am neuen Standort in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina die erste Produktionsmaschine für die Herstellung der innovativen „Eco Records“ in den USA erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage ist speziell auf die umweltfreundliche Fertigung der nachhaltigen Schallplatte ausgerichtet und markiert nach Angaben des Unternehmens einen wichtigen Meilenstein für seine internationale Expansion.

Kunden sind begeistert

„Wichtige Kunden, darunter Vertreter des Music Majors Warner Music Group, denen wir die neue Anlage in Charlotte in den vergangenen Tagen gezeigt haben, waren allesamt begeistert und begrüßen die Entscheidung, dass wir unsere nachhaltigen Langspielplatten jetzt auch vor Ort in den USA produzieren“, sagt Sven Deutschmann, Geschäftsführer von Sonopress.

Mit einer initialen Produktionskapazität von rund einer Million „Eco Records“ pro Jahr biete die neue Anlage in Charlotte die Grundlage für weiteres Wachstum im nordamerikanischen Markt, teilt Sonopress mit. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Nachfrage in den USA kontinuierlich steigen wird, und ist nach Aussage von Geschäftsführer Deutschmann jederzeit in der Lage, die Kapazitäten kurzfristig und flexibel auszubauen.

Nachhaltigkeit in der Plattenproduktion

Die „Eco Record“ ist eine revolutionäre Neuentwicklung im Bereich der Schallplattenproduktion. Anstelle des bisher üblichen Polyvinylchlorids (PVC) wird recycelbares Polyethylenterephthalat (PET) als Basismaterial verwendet. Darüber hinaus kommt ein innovatives Spritzgussverfahren zum Einsatz, das gänzlich ohne Erdgas und Wasserdampf auskommt. Dieses Verfahren ermöglicht eine Reduktion der Umweltauswirkungen um bis zu 85 Prozent im Vergleich zur konventionellen Produktion.

Seit der Markteinführung der „Eco Record“ vor etwas mehr als einem Jahr verzeichnet Sonopress eine kontinuierlich steigende Nachfrage. Der erste große Auftrag wurde im März 2024 für die Warner Music Group produziert: das Debütalbum des Duos Liam Gallagher & John Squire. Seither setzen zahlreiche weitere Künstlerinnen und Künstler, darunter Ed Sheeran oder die Band Coldplay, auf die umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Vinylplatte.

Kundennähe in den wichtigsten Musikmärkten stärken

Am Stammsitz in Gütersloh betreibt Sonopress inzwischen drei Maschinen, die zusammen eine jährliche Kapazität von bis zu drei Millionen „Eco Records“ erreichen. „Mit dem Produktionsstart in den USA verfolgen wir konsequent das Ziel, unsere nachhaltige Produktionsstrategie international auszurichten und zugleich die Kundennähe in den wichtigsten Musikmärkten der Welt zu stärken“, betont Sven Deutschmann.