News | RTL Group | Luxemburg, 18.11.2025

RTL Group verzeichnet dynamisches Streaming-Wachstum

Die RTL Group hat heute Morgen ihre Bilanz über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt.

Die RTL Group hat heute Morgen ihre Bilanz über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Demnach sank der Gesamtumsatz des Unternehmens im Zeitraum von Januar bis September gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro aufgrund niedrigerer Umsätze aus der TV-Werbung sowie von Fremantle. Unterdessen stieg der Digital-Werbeumsatz um 31,7 Prozent. Im dritten Quartal 2025 erzielte die RTL Group einen stabilen Gesamtumsatz in Höhe von 1,337 Milliarden Euro nach 1,338 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Dynamisches Wachstum verzeichnete das Streaming-Geschäft im ersten Dreivierteljahr 2025.

Thomas Rabe, Chief Executive Officer der RTL Group, sagte: „Das Marktumfeld bleibt weiterhin herausfordernd. Die TV-Werbeumsätze sind in unseren Kernmärkten rückläufig und wir beobachten eine beschleunigte Verlagerung vom linearen Fernsehen zum Streaming. Unsere Streaming-Kennzahlen zeigen allesamt in die richtige Richtung: StreamingUmsatz, zahlende Abonnenten und Nutzungsdauer. Mit 7,6 Millionen zahlenden Abonnenten Ende September sind wir zuversichtlich, bis Ende dieses Jahres die 8-Millionen-Marke zu überschreiten. Im laufenden Geschäftsjahr werden wir die Streaming-Anlaufverluste um mehr als die Hälfte auf rund 50 Millionen Euro reduzieren und bleiben damit weiter auf Kurs, im Jahr 2026 die Profitabilität zu erreichen.“

Der CEO weiter: „Die TV-Werbemärkte in Deutschland und Frankreich haben im zweiten Halbjahr 2025 nicht die zuvor erwartete Erholung gezeigt. Trotz gewonnener Marktanteile in Deutschland und striktem Kostenmanagement senken wir deshalb unsere Adjusted-EBITA-Prognose für 2025 von rund 780 Millionen Euro auf 650 Millionen Euro. Diese kurzfristigen Herausforderungen ändern aber nicht unser mittelfristiges Adjusted-EBITA-Ziel von 1 Milliarde Euro. Die wesentlichen Treiber hierfür sind unsere starken Marktpositionen, die erwartete Profitabilität unseres Streaming-Geschäfts ab 2026, die Synergien in Höhe von 250 Millionen Euro aus dem Erwerb von Sky Deutschland sowie signifikante Kostenreduktionen und KI-Effizienzen. Wir sind gut positioniert, wenn die Märkte wieder Schwung aufnehmen. Sobald wir die regulatorischen Freigaben für den Erwerb von Sky Deutschland erhalten haben, werden wir Sky in RTL integrieren, Synergien heben und unser Streaming-Geschäft weiter ausbauen.“