News | Penguin Random House | München, 08.01.2024

Penguin Random House Spitze in den deutschen Jahresbestsellerlisten

Jedes Jahr ermittelt das Fachmagazin „Börsenblatt“ die meistverkauften Bücher des Jahres in Deutschland. Für 2023 belegen die Verlage der Penguin Random House Verlagsgruppe in jeder der drei ausgewerteten Kategorien – Belletristik, Sachbuch und Ratgeber –den Spitzenplatz.

Welche Bücher haben sich in Deutschland im abgelaufenen Jahr am meisten verkauft? Diese von den Verlagen mit Spannung erwartete Auswertung liefert das Fachmagazin „Börsenblatt“ jedes Jahr kurz vor Weihnachten. Für das abgelaufene Jahr konnten sich die Verlage der Penguin Random House Verlagsgruppe über ein besonders schönes Weihnachtsgeschenk freuen: Sie belegen in jeder der drei Kategorien der Jahresbestseller – Belletristik, Sachbuch und Ratgeber – den Spitzenplatz.

Jahresbestseller Belletristik

Der insgesamt meistverkaufte Titel in der Kategorie „Jahresbestseller Belletristik“ war „Atlas – Die Geschichte von Pa Salt“ von Lucinda Riley und Harry Whittaker, erschienen bei Goldmann. Rund 450.000 Exemplare des am 11. Mai 2023 erschienenen Romans wurden bislang laut Verlag im deutschsprachigen Raum verkauft – über alle Ausgabearten hinweg sind es 700.000 Exemplare. Das bescherte dem achten, finalen Band der „Sieben Schwestern“-Bestsellerserie von Lucinda Riley den ersten Platz. Nach dem Tod von Lucinda Riley im Juni 2021 hatte ihr Sohn Harry Whittaker das Buch zu Ende geschrieben. Wie der Verlag gegenüber dem „Börsenblatt“ erklärte, sei „Atlas“ auch ein perfektes Weihnachtsgeschenk gewesen, das habe man in den konstanten und im Dezember noch einmal gestiegenen Nachbestellungen gesehen.

Jahresbestseller Sachbuch

Im Januar 2023 veröffentlichte Penguin Random House in all seinen Märkten „Spare“, die Memoiren von Prinz Harry, und sorgte damit für ein gewaltiges Medienecho. Wie in anderen Ländern, schoss auch die bei Penguin erschienene, deutschsprachige Ausgabe mit dem Titel „Reserve“ sofort auf Platz eins der Bestsellerlisten. Mehr als 100.000 Exemplare konnten laut Verlag bereits in den ersten Verkaufstagen abgesetzt werden. Im Gesamtjahr waren es über 360.000 Exemplare auf dem deutschsprachigen Markt. Das bedeutet auch in den Sachbuch-Jahrescharts des „Börsenblatts“ den ersten Platz. „Reserve“ war zudem Spitzentitel einer reichweitenstarken übergreifenden Weihnachtskampagne der Penguin Random House Verlagsgruppe, die im Dezember noch einmal zu einer erhöhten Nachfrage geführt hatte. Alle Kolleginnen und Kollegen des Penguin Verlags würden sich sehr freuen, so Karen Guddas, Verlagsleitung Penguin Verlage Sachbuch, gegenüber dem „Börsenblatt“, mit „Reserve“ nicht nur das meistverkaufte Sachbuch, sondern wohl auch das meistdiskutierte Buch des Jahres 2023 herausgebracht zu haben: „Wir hatten mit einem immensen Interesse bei Leserinnen und Lesern, dem Handel und den Medien gerechnet; die überwältigende Resonanz und die rasante Entwicklung der Verkäufe hat uns dann aber doch alle überrascht. Eine enorme Leistung des gesamten Teams, dem ich für seinen Einsatz an dieser Stelle ausdrücklich danken möchte, und ein einmaliges Erlebnis für uns alle.“

Neben Prinz Harry sorgte noch ein weiterer Promi 2023 für beachtliche Medienresonanz und entsprechende Buchverkäufe für Penguin – nämlich Britney Spears. Ihre Memoiren „The Woman in Me“ erschienen am 24. Oktober und verkauften sich so gut, dass es bereits für Platz elf der Jahrescharts gereicht hat.

Jahresbestseller Ratgeber

In der dritten, vom „Börsenblatt“ ausgewerteten Kategorie der meistverkauften Bücher des Jahres, den Ratgebern, führte einmal mehr kein Weg an Stefanie Stahl vorbei: Ihr Dauerbrenner, das im November 2015 bei Kailash erschienene Werk „Das Kind in dir muss Heimat finden“, steht unangefochten an der Spitze. 2023 wurden in Deutschland mehr als 270.000 Exemplare verkauft, über alle Ausgabearten waren es über 395.000 Exemplare. Seit 2015 kommt „Das Kind in dir muss Heimat finden“ auf über 2,8 Millionen verkaufte Exemplare. Das dazugehörige „Arbeitsbuch“, das 2017 in den Handel kam, konnte 2023 mehr als 70.000-mal in Deutschland abgesetzt werden, seit Erscheinen über 460.000-mal. Es belegt den vierten Platz in der Jahresliste. Stefanie Stahl kommt auch bei den jungen Leserinnen und Lesern an, im Oktober hat sie gleich zwei Preise bei der Premiere der Tiktok Book Awards eingeheimst.