Mohn Media druckt das neue Asterix-Abenteuer
Mohn Media produziert großen Teil der Erstauflage von „Asterix in Lusitanien“ in Gütersloh.
Wenn Asterix und Obelix zu neuen Abenteuern aufbrechen, dann fiebert die Welt mit – und Mohn Media ist wieder mittendrin. Ein beachtlicher Teil der Erstauflage des neuen Bandes „Asterix in Lusitanien“ wurde im Spätsommer bei dem zu Bertelsmann Marketing Services gehörenden Druckunternehmen in Gütersloh gedruckt und in Marienfeld gebunden. Damit setzt Europas führende Offsetdruckerei seine zwei Jahrzehnte währende Erfolgsgeschichte als Produktionspartner der Comic-Kultreihe fort.
„Ein sonniges und leuchtendes Produkt“
Im inzwischen 41. Band der Erfolgsserie verschlägt es die beiden Gallier in den äußersten Südwesten des Römischen Reiches – nach Lusitanien, wo heute Portugal und Teile Spaniens liegen. Autor Fabrice Caro (Fabcaro) hatte, wie er bei der Vorstellung des Comics in Paris erklärte, „ein sonniges, leuchtendes Album, eines, das nach Ferien riecht“ vor Augen. Ein Wunsch, dem das Team von Mohn Media selbstverständlich nachkam. Produziert wurde das neue Abenteuer dementsprechend mitten in den Sommerferien, wie Dirk Kemmerer, CEO von Bertelsmann Marketing Services und Geschäftsführer von Mohn Media, augenzwinkernd betont. „Wenn der Kunde ein sonniges und leuchtendes Produkt haben möchte, dann bekommt er von uns genau das – in höchster Qualität, unter exakter Einhaltung der Terminvorgaben und natürlich unter strengster Geheimhaltung“, sagt er. Für die gesamte Produktion standen den Gütersloher Druckexperten nach Aussage von Kemmerer nur 14 Arbeitstage zur Verfügung. Aber Dank der Erfahrung und Professionalität aller Beteiligten habe man erneut eine Punktlandung unter hohem Zeitdruck hingelegt.
Fast 1,5 Millionen Hefte in fünf Sprachversionen
Die Zahlen der Produktion sprechen für sich: In den Kalenderwochen 35 und 36 wurden bei Mohn Media in Gütersloh fast 1,5 Millionen Hefte in fünf Sprachversionen gedruckt und beim Tochterunternehmen Probind in Marienfeld gebunden – ein logistisches und technisches Meisterstück. Insgesamt umfasst die Erstauflage rund fünf Millionen Exemplare in 19 Sprachversionen, die seit dem 23. Oktober im Handel und online erhältlich sind.
Seit dem ersten Auftritt der beiden unbeugsamen Gallier im Jahre 1959 wurden weltweit 400 Millionen Asterix-Alben in 120 Sprachen und Dialekten verkauft, etwa ein Drittel davon in deutscher Sprache. Einen nennenswerten Teil dieser Gesamtauflage hat Mohn Media in den vergangenen 20 Jahren in Gütersloh produziert. Mit dem neuen Asterix-Abenteuer beweist Mohn Media erneut seine Leistungsfähigkeit als einer der führenden Druck- und Mediendienstleister Europas – und dass Weltstars wie Asterix und Obelix in Gütersloh in besten Händen sind.