Fremantle verfilmt das Leben von Carlos Ghosn
2019 sorgte Carlos Ghosn, ein Topmanager der Autoindustrie, mit seiner spektakulären Flucht aus Japan in den Libanon für weltweites Aufsehen. Jetzt erzählen Fremantle, Revolution Films, Passenger und Anonymous Content die spannende Geschichte von Carlos Ghosn in einer neuen TV-Serie. Das Drehbuch zu „Fall of the God of Cars“ stammt von dem bekannten Autor Michael Winterbottom.
Im Dezember 2019 floh Carlos Ghosn, damals noch CEO des Autokonzerns Renault-Nissan-Mitsubishi, versteckt in einer Kiste an Bord eines Privatflugzeugs aus Japan in den Libanon. Ghosn hatte in Japan unter anderem wegen Untreue in Untersuchungshaft gesessen und hätte nach seiner Entlassung gegen Kaution das Land eigentlich nicht verlassen dürfen. Der Manager mit brasilianischer, libanesischer und französischer Staatsbürgerschaft verlor nach seiner Flucht seine Posten in der Autoindustrie und lebt heute im Libanon, das kein Auslieferungsabkommen mit Japan hat. Eine neue Serie, die von Fremantle, Revolution Films, Passenger und Anonymous Content gemeinsam produziert wird, erzählt die spannende Lebensgeschichte von Carlos Ghosn.
Die sechsteilige Serie mit dem US-amerikanisch-libanesischen Schauspieler Tony Shalhoub („Monk“, „The Marvellous Miss Maisel“) in der Hauptrolle als Carlos Ghosn trägt den Titel „Fall of the God of Cars“. Das Drehbuch stammt von dem bekannten Autor Michael Winterbottom von Revolution Films, der zusammen mit Fremantle und Richard Brown von Passenger auch schon den TV-Erfolg „This England“ über die ersten Monate von Boris Johnson als britischer Premierminister realisiert hatte. „Carlos Ghosn war ein Superstar der Autoindustrie und die erste Person, die gleichzeitig CEO von zwei Fortune 500-Unternehmen war“, sagt Michael Winterbottom. „Es ist wunderbar, dass wir Tony Shalhoub für die Rolle dieses komplexen Charakters gewinnen konnten.“
„Wir freuen uns, dass wir diese neue Zusammenarbeit mit Michael, Richard und dem Team von Anonymous Content bekanntgeben können“, sagt Christian Vesper, CEO of Global Drama bei Fremantle. „Sie sind die perfekten visionären und kreativen Partner, um diese faszinierende und unglaubliche Geschichte zum Leben zu erwecken.“ „Fall of the God of Cars“ wurde von Michael Winterbottom, Alfonso Cuaron und Anonymous Content entwickelt. Richard Brown fungiert als ausführender Produzent für Passenger und Fremantle, Melissa Parmenter als ausführende Produzentin für Revolution Films und Violaine Etienne als ausführende Produzentin für Anonymous Content. David Levine und Garrett Kemble werden das Projekt im Auftrag von Anonymous Content betreuen.
Fremantle hat Richard Browns Produktionsfirma Passenger im vergangenen Dezember übernommen. Als Teil der Vereinbarung hat Richard Brown eine neue kreative Rolle Bereich Global Drama von Fremantle übernommen, um die Entwicklung und Produktion von TV- und Filmprojekten wie eben „Fall of the God of Cars“ voranzutreiben.