BMG verlegt brasilianische Hip-Hop-Ikone Sabotage
Das Unternehmen schließt einen Verlagsvertrag mit den Nachlassverwaltern des 2003 verstorbenen Künstlers.
BMG hat einen Verlagsvertrag mit den Nachlassverwaltern des brasilianischen Rappers, Sängers, Songwriters und Schauspielers Sabotage geschlossen. Sabotage hatte mit seinen Songs die brasilianische Hip-Hop-Musik nachhaltig geprägt und gilt in dem Land als Musiklegende.
Mauro Mateus dos Santos, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Sabotage, wurde 1973 in der Favela do Canão in São Paulo geboren. Nach der Veröffentlichung seines ersten und einzigen Albums „Rap é Compromisso!“ im Jahr 2000 avancierte er zu einer der prägnantesten Figuren in der brasilianischen Hip-Hop-Szene und arbeitete mit vielen einflussreichen Bands zusammen. Neben seinen musikalischen Erfolgen war Sabotage auch als Schauspieler in Filmen wie „O Invasor“ und „Carandiru“ zu sehen, bevor er 2003 im Alter von noch nicht einmal 30 Jahren von bis heute unbekannten Tätern ermordet wurde. Im Jahr 2016 erschien posthum ein Album mit bisher unveröffentlichten Aufnahmen, das Sabotages Status als nationaler Rap-Star weiter festigte. Mit seinem Stil und seinen Texten, die auch das harte Leben in den Favelas thematisierten, beeinflusste er viele Künstlerinnen und Künstler aus dem Hip-Hop-Genre in Brasilien
„Historische Bedeutung“
In einem Statement der Nachlassverwalter von Sabotage heißt es: „Wir sind begeistert, mit BMG zusammenzuarbeiten, um das Erbe von Sabotage zu bewahren und zu fördern. Seit 2015 haben wir uns der Sammlung seiner Werke gewidmet, die Jahrzehnte künstlerische Arbeit umfassen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, sowohl unveröffentlichtes Material als auch Klassiker wie ‚Garota de Sampa‘ und ‚Tem Que ter fé‘ zu veröffentlichen. Die Unterstützung von BMG ist wichtig, um diese kulturellen Schätze mit den Fans zu teilen und sicherzustellen, dass Sabotages Einfluss auf den brasilianischen Hip-Hop auch zukünftige Generationen erreicht.“ Lan Santos, BMG A&R Manager Brasilien, erklärte: „Wir sind große Bewunderer von Sabotages Arbeit, und jeder hier bei BMG ist sich seiner historischen Bedeutung für die brasilianische Hip-Hop-Geschichte bewusst. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit harter Arbeit und Hingabe diesen Katalog, der Generationen so lange inspiriert hat, weiter aufwerten und nach neuen Erfolgen streben werden.“
Daniel Fernandes, BMG General Manager Brasilien, fügt hinzu: „Wir fühlen uns unglaublich geehrt, das Vermächtnis von Sabotage zu hüten, er ist eine wahre Ikone der brasilianischen Musik. Wir bei BMG haben es uns zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass seine Arbeit weiterhin inspirierend wirkt und als Bezugspunkt für die brasilianische Hip-Hop-Kultur dient. Mit Respekt und Hingabe werden wir seine monumentalen Beiträge zur Musik bewahren und verbreiten.“