BMG bringt Seeed-Katalog unter ein Dach
Das Musikunternehmen hat die Künstler- und Labelrechte der deutschen Band Seeed erworben.
BMG hat die Künstler- und Labelrechte der deutschen Reggae-, Dancehall- und Hip-Hop-Band Seeed erworben. Die Vereinbarung umfasst die ersten fünf Alben „New Dubby Conquerors“ (2001), „Music Monks“ (2003), „Next!“ (2005), „Live“ (2006) und „Seeed“ (2012). Mit der Veröffentlichung von „Bam Bam“ (2019) über BMG und der aktuellen Akquisition sind nun erstmals alle Studioalben der Band unter einem Labeldach vereint.
In einem gemeinsamen Statement heißt es vom Seeed-Management, bestehend aus Markus Bruns und Lars Grewe: „Wir freuen uns sehr, mit BMG eine neue Heimat für Seeed gefunden zu haben. Eine Firma, die aus Deutschland heraus international operiert. Für uns ein idealer Partner. Wir freuen uns auf eine zukünftig gute Zusammenarbeit.“ Marc Johlen, Managing Director GSA bei BMG, sagt: „Seeed haben Genregrenzen gesprengt und eine ganz neue Generation von Musiker:innen und Fans inspiriert, ihren eigenen Weg zu gehen. Ihre Musik ist deutsches Kulturgut, und wir sind sehr stolz, nun ihr gesamtes Werk zu repräsentieren und ihre Botschaften weiterzutragen.“
„Katalog ist ein Meilenstein der deutschen Musik“
Tobias Bönsch, Senior Director M&A CEU Investments bei BMG, erklärt: „Der Seeed-Katalog ist ein Meilenstein der deutschen Musik, ihre Alben zählen zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen der 2000er- und 2010er-Jahre. Die konstante Präsenz über Jahrzehnte hinweg machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung unseres Rosters.“
Seeed, 1998 in Berlin gegründet, sind bekannt für ihre einzigartige Mischung aus Reggae, Dancehall und Hip-Hop. Die Alben der Band haben in Deutschland, Österreich und der Schweiz insgesamt elf Gold- und eine Platinauszeichnung erhalten. Das Album „Music Monks“ erreichte Platz vier der offiziellen deutschen Albumcharts und wurde mit Platin ausgezeichnet, „Next!“ kam auf Platz zwei und wurde dreifach mit Gold ausgezeichnet, „Seeed“ schaffte es sogar auf Platz eins der deutschen Charts und erhielt ebenfalls dreifaches Gold. Singles wie „Dickes B“, „Ding“ und „Augenbling“ wurden zu großen Hits, wobei „Ding“ Platz fünf in Deutschland erreichte und sich 26 Wochen in den Charts hielt. Seeed wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Echo Award als „Bester Nationaler Newcomer“ (2002) und „Bester Hip-Hop/R&B National“ (2004).