Bertelsmann nutzt günstiges Marktumfeld und platziert erfolgreich Benchmark-Anleihe im Volumen von 750 Millionen Euro
DIE IN DIESER BEKANNTMACHUNG ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND WEDER ZUR VERÖFFENTLICHUNG, NOCH ZUR WEITERGABE IN DIE BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA ODER JAPAN BESTIMMT.
- Bertelsmann erhöht finanzielle Flexibilität im Rahmen der laufenden Transformation des Unternehmens
- Euro-Benchmark-Anleihe mit 8-jähriger Laufzeit begeben
- Finales Orderbuch 3,3-fach überzeichnet
- Rolf Hellermann: „Bertelsmann genießt am Kapitalmarkt hohe Wertschätzung.“
- Erlöse dienen allgemeinen Unternehmenszwecken einschließlich Rückkauf bestehender Hybridanleihe zur Optimierung der Kapitalstruktur
Gütersloh, 23. Oktober 2025 – Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann hat eine Benchmark-Anleihe im Gesamtvolumen von 750 Mio. Euro platziert. Der Erlös dient allgemeinen Unternehmenszwecken, einschließlich der Finanzierung eines Rückkaufangebots für die bestehende 600 Mio. Euro Hybridanleihe mit einem Kupon von 3,5 Prozent, die im Jahr 2027 erstmals kündbar ist (ISIN: XS1222594472).
Bei der Neuemission handelt es sich um eine 8-jährige Benchmark-Anleihe mit einem Nominalvolumen von 750 Millionen Euro und einem festverzinslichen Kupon von 3,375 Prozent.
Rolf Hellermann, Finanzvorstand von Bertelsmann, sagt: „Wir freuen uns sehr über das große Investoreninteresse an unserer Neuemission. Die starke institutionelle Investorennachfrage führte zu einer deutlichen 3,3-fachen Überzeichnung des finalen Orderbuchs und unterstreicht die hohe Wertschätzung des Kapitalmarkts für Bertelsmann als erstklassige Emittentin.“
Hellermann weiter: „Mit der geplanten Emission und dem parallel laufenden Tender Offer setzen wir unsere Strategie fort, die Kapitalstruktur des Konzerns weiter zu optimieren und unsere finanzielle Flexibilität nachhaltig zu stärken. Zugleich nutzen wir das attraktive Marktumfeld, um die durchschnittliche Laufzeit unserer Konzernfinanzierungen gezielt zu verlängern.“
Die Transaktion wurde von BofA Securities und Deutsche Bank als Global Coordinators und gemeinsam mit HSBC, NatWest und Santander als Active Bookrunner begleitet.
Über Bertelsmann
Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen mit rund 75.000 Mitarbeitenden, das in gut 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum Konzernverbund gehören das Entertainment-Unternehmen RTL Group, die Buchverlagsgruppe Penguin Random House, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services, die Bertelsmann Education Group sowie das internationale Fondsnetzwerk Bertelsmann Investments. Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 19 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität und Unternehmertum. Diese Kombination ermöglicht erstklassige Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.
Disclaimers:
Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren. Die Wertpapiere sind bereits verkauft worden.
Diese Bekanntmachung ist kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder ohne vorherige Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung gemäß den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der „Securities Act“) verkauft oder zum Verkauf angeboten werden. Hierin erwähnte Wertpapiere sind nicht und werden auch in der Zukunft nicht gemäß den Bestimmungen des Securities Act registriert. Es fand und findet kein öffentliches Angebot der in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika statt.
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmeregelungen dürfen die in dieser Bekanntmachung genannten Wertpapiere in Australien, Kanada oder Japan, oder an oder für Rechnung von in Australien, Kanada oder Japan ansässigen oder wohnhaften Personen, weder verkauft noch zum Kauf angeboten werden.
Ansprechpartner
Jan Hölkemann
Pressesprecher / Communications Content Team
Tel.: +49 (0) 52 41 80 89923