Arvato Cottbus spendet 1.000 Euro für Kinder-Förderverein
Im September hat Arvato in Cottbus ein innovatives Hilfsvorhaben ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Dein Projekt für die Lausitz“ sucht das Unternehmen, das zwei große Servicecenter in Cottbus und Senftenberg betreibt, gemeinnützige Initiativen, die mit jeweils 1.000 Euro gefördert werden sollen. Vor wenigen Tagen ist die zweite Spende an den Förderverein „Sallgaster Kinderlachen“ ergeben worden.
„Es gibt kaum etwas Schöneres als einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, ein Lächeln auf das Gesicht von Kindern zu zaubern“, sagte Michael Jendges, Standortleiter von Arvato Customer Services in Cottbus, als er den Spendencheck gemeinsam mit der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Kerstin Balzke an Bettina Gulbin, Leiterin der Kleine Grundschule Sallgast, und den Vorsitzenden des Vereins „Sallgaster Kinderlachen“, Thomas Helmholz, übergab. Die 1.000 Euro sollen in ein Zirkus-Projekt fließen, das dank der finanziellen Zuwendung jetzt an der Grundschule stattfinden kann.
In einem Zirkuszelt, das in der Nähe der Schule aufgebaut wird, sollen die Kinder unter Anleitung von erfahrenen Zirkusartisten an zwei Tagen Kunststücke einüben und diese am zweiten Abend in einer öffentlichen Vorstellung präsentieren. Ziel der Aktion ist es, die Grundschüler dabei zu unterstützen, spielerisch die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und selbstbewusster zu werden. Zudem soll der Teamgeist gestärkt werden. „Mit der Spende ist sichergestellt, dass alle etwa 95 Kinder der Grundschule ohne zusätzliche finanzielle Belastung an dem Zirkusprojekt teilnehmen können“, freut sich Schulleiterin Bettina Gulbin.
Mit „Dein Projekt für die Lausitz“ will Arvato nach Aussage von Standortleiter Jendges der Region, „die uns 2004 mit offenen Armen aufgenommen hat“, etwas zurückzugeben. Und so funktioniert es: Institutionen, Vereine oder gemeinnützige Einrichtungen aus der Lausitz, die für ein konkretes Projekt in der Region finanzielle Unterstützung benötigen, können sich unter dem Stichwort „Dein Projekt für die Lausitz“ schriftlich bei Arvato bewerben. Ein entsprechendes Bewerbungsformular kann über die Adresse Arvato Direct Services Cottbus GmbH, Stichwort: „Dein Projekt für die Lausitz“, Am Seegraben 21, 03051 Cottbus, oder telefonisch unter 0 35 5 / 529 448-200 angefordert werden. Bei mehreren Bewerbungen treffen Geschäftsleitung und Betriebsrat eine Vorauswahl. Anschließend wählen die Mitarbeiter von Arvato in Cottbus das Projekt aus, das die Geldzuwendung erhalten soll.
Ansprechpartner
Gernot Wolf
Kommunikation Dienstleistungsgeschäfte (Arvato Group, Bertelsmann Marketing Services)
Tel.: +49 (0) 5241 80-416 25
Fax: +49 (0) 5241-80-33 15