Die Lange Nacht der Museen
"Nächte der offenen Tür" bei Bertelsmann Unter den Linden 1
Ruhe vor dem Sturm: 4.200 Gäste besuchten die Repräsentanz im Laufe der Langen Nacht der Museen 2015
Harald Martenstein las aus "Die neuen Leiden des alten M."
Lange Schlangen vor dem Auftritt der Flying Steps, 2015
Die Flying Steps machen sich vor der Repräsentanz warm
Beatboxing und Tanz: die Flying Steps 2015
"Concrete Abstract" - eine Ausstellung von Antonio Reetz-Graudenz
Auch 2015 gab es wieder Führungen - diesmal mit einem Finish auf der gutbesuchten Dachterrasse
Die laue Sommernacht lud zum Verweilen ein
Paul Bokowski las aus seinem Buch "Alleine ist man weniger zusammen"
Kaminski ON AIR 2015, diesmal mit Verstärkung von Britta Steffenhagen
Zu späterer Stunde wurde getanzt
Die Ausstellung "180 Jahre Bertelsmann"
© Bertelsmann, Foto: Thomas Ecke
Wladimir Kaminer, 2013
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
Kaminski ON AIR, 2014
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
Jörg Thadeusz mit Cynthia Barcomi beim Live-Baking, 2014
© Bertelsmann, Foto: Thomas Ecke
Ilja Richter, 2013
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
© Bertelsmann, Foto: Thomas Ecke
Flying Steps, 2013
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
© Bertelsmann, Foto: Thomas Ecke
GlasBlasSing, 2013
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
© Bertelsmann, Foto: Thomas Ecke
Kabarettist Timo Wopp, 2013
© Bertelsmann, Foto: Stefan Maria Rother
Als eine der wenigen „nicht-musealen“ Einrichtungen Berlins nimmt die Repräsentanz seit einigen Jahren mit einem bunten Kulturprogramm an der erfolgreichen „Langen Nacht der Museen“ teil. Mehrere Tausend Gäste sind alljährlich dabei, wenn die Repräsentanz für die Öffentlichkeit ihre Pforten öffnet. Die Bertelsmann-Beiträge zur Langen Nacht sind als „Tag der offenen Tür“ gestaltet und bieten den Besuchern neben informativen Führungen durchs Haus Lesungen, Musik, Comedy, ja sogar Tanz.
So lasen im Rahmen der „Langen Nächte“ bereits Autoren wie Wladimir Kaminer, Harald Martenstein und Marc Elsberg, beatboxte die bekannte deutsche Beatboxcrew 4xSample, sangen und spielten GlasBlasSing, die Kleinste Band der Welt und Schauspieler Ilja Richter, buk Backkönigin Cynthia Barcomi ihre berühmten Cupcakes live und zum Mitmachen, fanden Prima Vista-Lesungen mit David Nathan, Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck statt und tanzten Tänzer der berühmten „Flying Steps“. Stefan Kaminski ist mit den Kult-Live-Hörspielen aus seiner Kaminski ON AIR-Reihe gar fester Bestandteil der „Langen Nächte“ in der Repräsentanz.
Die schönsten Eindrücke im Bewegtbild.